

Pressemitteilungen
⇒ Pressemitteilungen zum Thema Umgang mit sexualisierter Gewalt
⇒ ...und jetzt? Leitlinien zum Umgang mit antijüdischen Bildwerken in und an Kirchräumen
⇒ Pressemitteilungen zum Thema Umgang mit sexualisierter Gewalt
⇒ ...und jetzt? Leitlinien zum Umgang mit antijüdischen Bildwerken in und an Kirchräumen
Von Birgit Brokmeier
Detmold. Das Auto ist am Friedhof Kupferberg geparkt, Sonnencreme und Zeckenspray habe ich eben noch großzügig auf den Armen verteilt. Und dann geht es auch schon los.
Kreis Lippe. Die Lippische Landeskirche zählt zum Stichtag 1. Januar 2025 insgesamt 130.705 Mitglieder in 65 reformierten und lutherischen Kirchengemeinden. Ein Jahr zuvor waren es 135.423 Mitglieder.
Kreis Lippe/Lemgo. Musikbegeisterte Menschen aus OWL haben ab sofort die Möglichkeit, sich für das Chormusical „7 Worte vom Kreuz“ von und mit Albert Frey anzumelden. Gesucht werden Laiensänger, die gemeinsam mit bis zu 1.000 anderen Stimmen am 28. März 2026 auf der großen Bühne der Phoenix Contact Arena in Lemgo ein unvergessliches Erlebnis schaffen möchten.
Kreis Lippe/Augustdorf. Die Lippische Landessynode hat auf ihrer Tagung am Dienstag, 26. November, eine Erklärung zum Erstarken extrem rechter Parteien und Gruppen beschlossen.
Kreis Lippe/Augustdorf. Die Lippische Landesynode hat auf ihrer Tagung am 26. November über die Zukunft des Inselhauses Juist diskutiert. Eine Entscheidung über Verkauf oder Investition soll im Frühjahr gefasst werden.
Kreis Lippe/Augustdorf. Die Lippische Landessynode will evangelische Kitas stärken und hat auf ihrer Tagung am Dienstag, 26. November, einem entsprechenden Positionspapier zugestimmt.
Die 5. Tagung der 38. ordentlichen Landessynode der Lippischen Landeskirche beginnt am Montag, 25. November um 9 Uhr in der Militärkirche Augustdorf (Hermannstr. 3). Die Tagung beginnt anschließend gegen 10.45 Uhr in der OASE Haus Senne. Hier geht es zu den Pressemitteilungen und zum Livestream:
Seit dem Ausbruch des bewaffneten Konflikts im Sudan vor anderthalb Jahren ist die Zahl der Vertriebenen dort auf fast 11 Millionen Menschen gestiegen. Die Diakonie Katastrophenhilfe stellt 1,5 Millionen Euro bereit, um unter anderem lokal organisierte Hilfskomitees weiter zu unterstützen. Diese spielen eine wichtige Rolle im Kampf gegen den wachsenden Hunger im Land.
Archiv: