
Archiv 2025
Am vergangenen Wochenende ein schweres Erdbeben in Südostasien ereignet, das Epizentrum der Katastrophe lag in Myanmar. In diesem Land hat das Beben schwerste Schäden verursacht. Lokale Hilfsteams befürchten Hunderte Tote, das genaue Ausmaß ist immer noch nicht völlig abschätzbar.
Kreis Lippe. Die Lippische Landeskirche zählt zum Stichtag 1. Januar 2025 insgesamt 130.705 Mitglieder in 65 reformierten und lutherischen Kirchengemeinden. Ein Jahr zuvor waren es 135.423 Mitglieder.
Kreis Lippe/Detmold. Zu einer persischen Nouruzfeier lädt die interkulturelle Gemeinschaft „Together in Christ“ am Samstag, 29. März, 18 Uhr in die Christuskirche Detmold ein. Nouruz (persisch: „Neuer Tag“) ist das Neujahrs- und Frühlingsfest, das etwa 300 Millionen Menschen weltweit am Frühlingsbeginn (21. März) feiern. Die Neujahrsfeierlichkeiten dauern oft mehrere Tage.
Horn-Bad Meinberg. Er ist einer von insgesamt dreizehn Erprobungsräumen der Lippischen Landeskirche: „Horn-Bad Meinberg christlich-global“, kurz: HBM chribal. Erprobungsräume sind dazu da, neue Ideen und neue Projekte für die kirchliche Arbeit und auch darüber hinaus umzusetzen.
Kreis Lippe/Detmold. Zwischen Willkommenskultur und „Zustrombegrenzung“ ist der Titel der Podiumsdiskussion, zu der die Flüchtlingshilfe Lippe e.V., das Kommunale Integrationsmanagement des Kreises Lippe und die Lippische Landeskirche am Mittwoch, 19. März um 19.30 Uhr in das Gemeindehaus am Markt in Detmold einladen.
Kreis Lippe. Im Rahmen seines Besuchs in der Reformierten Kirche in Ungarn, Partnerkirche der Lippischen Landeskirche, hat Landessuperintendent Dietmar Arends im Februar auch ungarisch-sprachige reformierte Gemeinden in Transkarpatien (Ukraine) besucht.