09.05.2016 <br> Die Bergpredigt in der Diskussion: Arbeiten mit dem Lehrplan Ev. Religionslehre SEK I/II

Montag, 09.05.2016, 15.00 – 18.00 Uhr

Haus der kreiskirchlichen Dienste
Hansastraße 60, 32049 Herford

Die Behandlung der Bergpredigt erfolgt in der Qualifikationsphase, sie ist Gegenstand der Vorgaben des Zentralabiturs. Gerade in der gegenwärtigen Diskussion über Formen des Unfriedens in der Welt und deren Bedeutung für die Migrationsbewegungen erscheint der Satz vom 'Hinhalten auch der anderen Wange' manchen recht realitätsfern. Und manche fragen, ob das nicht von der Bergpredigt insgesamt gilt.
Als Einstieg in die Beschäftigung mit der Bergpredigt dient der Film EVIL (Schweden 2003), der gezeigt und dessen Einsatz im Unterricht erläutert wird. Er spielt im Schulmilieu und berührt deshalb die Lebenswelt unserer SchülerInnen. Für das Unterrichtsvorhaben werden Bezüge zu anderen Inhaltsfeldern (IF 3, 4, 5, 6) hergestellt und Kompetenzsicherungsaufgaben vorgelegt. Auch am Ende der SI könnte das ausgeteilte Material eingesetzt werden.

Anmeldungen nimmt das Schulreferat Herford entgegen.

Haus der kreiskirchlichen Dienste
E-Mail:  manfred.karsch@schulreferat-herford.de

Referent: Dr.Albrecht Willert, Recklinghausen
Leitung: Dr.Manfred Karsch, Herford

Für Religionslehrer/innen in der Sekundarstufe II